EverMask: start masking, stop spreading
EverMask:
Die wieder-verwendbare Gesichtsmaske
EverMask: Die wiederverwendbare Gesichtsmaske
Im Moment sind Gesichtsmasken schwer zu bekommen. Viele Textilunternehmen haben mittlerweile begonnen, Masken in Eigenregie zu produzieren. Die Stoffmasken sollten jedoch nach einer gewissen Tragezeit gewechselt und gewaschen werden.
Mit EverMask gehen wir den umgekehrten Weg: Die EverMask ist eine Mehrwegmaske, die durchgängig verwendet werden kann. Hier wird nur das eingelegte Material getauscht und gewaschen oder entsorgt. Die EverMask selbst lässt sich leicht reinigen und desinfizieren und damit dauerhaft nutzen. Als Einlegestoffe können bei der EverMask sehr viele Materialien zum Einsatz kommen – auch solche, die sich in jedem Haushalt finden (Liste s.u.).
Die EverMask soll dazu dienen – wie Stoffmasken auch – Tröpfcheninfektionen, anderer Menschen zu vermeiden. Die EverMask ist daher kein Medizinprodukt und als solches auch nicht zertifiziert.
Die Vorteile gegenüber Stoffmasken
Durch ihre Konstruktion verfügt EverMask in unseren Augen aber über verschiedene Vorteile gegenüber Stoffmasken. Sie sorgt zum Beispiel dafür, dass der Mund immer genügend Abstand zum genutzten Filter/Einlegematerial hat. So wird die Befeuchtung des Materials vermieden. Und es können einen Vielzahl von Materialien zum Einsatz kommen.
EverMask unterstützt den Appell der Ärztekammer vom 26.03.2020, in dem dazu augefrufen wurde, einfache Gesichtsmasken zu tragen. Damit leistet die EverMask einen wichtigen Beitrag zur Verfügbarkeit einfacher Masken und schont die Ressourcen von medizinischen Masken für Medizinpersonal.
Durch den Dauereinsatz ist die Verwendung der EverMask auch überaus günstig. Dazu ist die EverMask leicht, angenehm zu tragen und hautverträglich.
Warum EverMask?
Wir denken: Wenn jeder das macht, was er kann, kriegen wir diese Krise gemeistert. Wir können Laserschneiden und als kreative Köpfe neue Lösungen entwickeln. Daher produzieren wir nun neuartige, wiederverwendbare Gesichtsmasken. Die Idee zur EverMask ist entstanden, weil wir viele Freunde haben, die sich jeden Tag in Kliniken oder in Läden oder Tankstellen in Gefahr begeben. Das war für uns der Anlass, uns Gedanken zu machen und in dieser Situation mit unseren Kompetenzen etwas Sinnvolles zu starten. Damit wollen wir als Agentur unseren Beitrag in der Corona-Krise leisten.
Unsere eigenen Produktionskapazitäten erlauben es uns momentan, pro Tag ca. 250 Masken herzustellen. Wir denken aber, dass der Bedarf an der EverMask sehr viel höher ist. Deshalb haben wir Angebotspakete zusammengestellt, die es uns erlauben, die Masken bereits jetzt – noch mit viel Handarbeit – zu liefern, und gleichzeitig größere Produktionskapazitäten aufzubauen. Unsere Angebotspakete haben wir bewusst darauf ausgelegt, dass möglichst viele Menschen eine EverMask erhalten. Ihr könnt daher auch Masken spenden. So könnt ihr andere Menschen unterstützen.
Reinigung
Die EverMask ist aus Polypropylen. Dieser Kunststoff lässt sich gut recyceln. Er ist leicht, geruchlos und hautverträglich. Polypropylen kommt unter anderem in der Lebensmittel-Industrie und im Pharmabereich zum Einsatz.
Polypropylen ist gut hautverträglich sowie besonders reinigungsfreundlich und eignet sich daher sehr gut für unsere Masken. Dazu widersteht Polypropylen den meisten Reinigungs- und Desinfektionsmitteln und lässt sich gut mit Dampf oder kochendem Wasser sterilisieren.
Einsätze für die EverMask
Da es große Lieferengpässe bei Masken gibt, haben wir die EverMask bewusst so konzipiert, dass ihr selbst bestimmen könnt, welcher Filter in der EverMask zum Einsatz kommen kann. Viele mögliche Materialien, die für den Einsatz mit der EverMask geeignet sind, finden sich in euren Haushalten.
Hier eine Liste der Wirksamkeit gegen Kleinstpartikel:
Quelle: https://smartairfilters.com/en/blog/best-materials-make-diy-face-mask-virus/ am 26.03.2020
Das Konzept der eigenen Filtereinsätze reduziert Abfall und ermöglicht es euch, die EverMask den ganzen Tag zu verwenden. Und die EverMask bleibt so überaus günstig.
Wir haben z. B. aus einem Staubsaugerbeutel zehn Filtereinlagen geschnitten. Wenn ihr Stoffe einsetzt, entsteht gar kein Müll, denn Stoff lässt sich waschen. Seztzt ihr – wie wir es getan haben – auf Papierfilter, sind diese zwar nur einmal verwendbar, es entsteht aber nur eine sehr kleine Menge Papier-Abfall.
So wird die EverMask zusammengebaut
EverMask auf einen Blick
- Die Maske lässt sich immer wieder verwenden. Sie spart Müll, schont unsere Ressourcen und spart eine Menge Geld.
- Die Maske ist gut zu reinigen und zu desinfizieren (widersteht den meisten Reinigungs- und Desinfektionsmitteln, Dampf und kochendem Wasser).
- Die Maske erlaubt den Einsatz einer endlos großen Zahl an möglichen Filtermaterialien, wie Baumwolle, Zellstoff etc. Eine Filterschablone wird mitgeliefert.
- Die Maske lässt sich flach versenden, ist damit schnell bei euch und gut zu lagern.
Die EverMask ist kein Medizinprodukt. Sie ist nicht zertifiziert und weder medizinisch oder anderweitig geprüft. DIE KAVALLERIE GmbH übernimmt keine Produkthaftung.
Ihr wollt die EverMask für Euch oder mit der EverMask anderen Menschen helfen?
Ihr habt Fragen zu EverMask?
Eure Ansprechpartnerin: Isabell Ott
evermask-info@diekavallerie.de
WEITERE PROJEKTE