„Für mich oder für alle?“
Wir machen ganze Sache
Employer Branding: eine neue Arbeitgebermarke für das Landratsamt Reutlingen
Warum arbeiten die Menschen eigentlich beim Landratsamt Reutlingen? Nachdem wir Logo und CD für die Verwaltungsbehörde entwickelt haben, stellen wir genau diese Frage: Was zeichnet das Landratsamt als Arbeitgeber aus? Um darauf eine möglichst authentische Antwort zu erhalten, veranstalten wir Workshops über alle 28 Ämter hinweg und designen eigens eine Online-Mitarbeiterumfrage, die wir unter 1.200 Mitarbeitern durchführen. Auf Basis der Auswertung können wir eine Empfehlung für die Kommunikation und Organisationskultur abgeben. Denn heraus kommen ein paar handfeste Vorteile, die in ihrer Kombination einzigartig sind: Zeit für die Familie und dennoch Karrieremöglichkeiten. Flexible und gleichzeitig geregelte Arbeitsstrukturen. Sinnhafte Aufgaben und doch genug Zeit fürs Privatleben. Das sind beste Voraussetzungen für eine Employer Branding Kampagne, die die Blicke potenzieller Arbeitnehmer auf sich zieht.
Die Herausforderung
Der Wettbewerb um fähige Mitarbeiter ist stärker denn je. Das merkt auch das Landratsamt Reutlingen. Die Zahl der geeigneten Bewerbungen können sie an einer Hand abzählen – das soll eine Kampagne um eine neue Arbeitgebermarke jetzt ändern. Um die richtige Employer-Branding-Strategie zu entwickeln, fragen wir, welche Vorteile das Landratsamt Reutlingen seinen Arbeitnehmern bieten kann.
Der Insight
Wer könnte dazu besser etwas sagen, als die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die hier schon arbeiten? An einer von uns gestalteten Umfrage nehmen gut die Hälfte aller Kollegen teil – ein fantastischer Wert, der uns repräsentative Antworten beschert. Wir merken: Es sind scheinbar gegensätzliche Vorteile, die sich beim Landratsamt Reutlingen leicht vereinbaren lassen: Karriere und Familie, Flexibilität und Regelmäßigkeit, Sinnhaftigkeit und dennoch genug Zeit für Privates. Diese Gegensätze werden die Grundlage für unsere Kampagnenidee und das neue Konzept des Personalmarketings.
Die Idee
Das Landratsamt Reutlingen hat seine Mitarbeiter als Ganzes im Blick – mit allen Anforderungen und in allen Lebenslagen. Und so wird es für sie möglich, selber das Ganze in den Blick zu nehmen – und damit ganze Sache zu machen. Daraus entwickeln wir unseren Claim für die Arbeitgebermarke, der gleichzeitig die URL für die neue Karriereseite ist: GANZESACHEMACHEN.de.
Doch mehr noch: Um die Vorteile deutlich zu machen, lassen wir Mitarbeiter ihre Geschichte erzählen. Familie oder Karriere? Geregelt oder flexibel? Für mich oder für alle? Ganz klar beides! Die Geschichten platzieren wir überall: auf dem Messestand, auf den Stellenanzeigen, auf der Karriereseite, in dem Making-Of-Film.
Das Ergebnis
Begeisterte Mitarbeiter werben nun gerne für ihren Arbeitgeber. In den ersten vier Wochen bewirken die Maßnahmen eine direkte Steigerung der Bewerbungen nach Hochschulmessen um über 100 %. Und Menschen geben bei Bewerbungsgesprächen immer wieder die Rückmeldung, dass es die Kampagne war, die sie überzeugt hat. Auch die Zahl der Bewerbungen aus dem Ausbildungsbereich Verwaltungsfachangestellte beeindruckt: 2018 belief sich die Anzahl der Bewerbungen noch auf 57 Stück. 2019 sind es 179.
Heben Sie das Kapital Ihrer Arbeitgebermarke.
Ihr Ansprechpartner: Isabell Ott ott@diekavallerie.de
WEITERE PROJEKTE