DIE KAVALLERIE
  • Agentur
  • Projekte
  • Kompetenzen
  • Trending
  • Jobs
  • Kontakt
  • Menü
  • De

Jetzt bei uns aufsatteln

UNSERE JOBS

VIDEO-CONTENT-CREATY (M/W/D)

5. Dezember 2022/von die-kavallerie

AZUBY* KAUFMANN/-FRAU FÜR MARKETINGKOMMUNIKATION
(M/W/D)

4. Juli 2022/von die-kavallerie

ONLINE-TEXTY/ -KONZEPTIONY* (M/W/D)

28. April 2022/von Stephanie Friz

SOCIAL-MEDIA-PRAKTY* (M/W/D)

20. Dezember 2021/von Moritz Keller

JUNIOR ART DIRECTY* (M/W/D)

1. September 2021/von die-kavallerie

PROJEKT-/ACCOUNT-MANAGY*
(M/W/D)

24. Juni 2021/von die-kavallerie

NICHTS DABEI?
INITIATIV BEWERBEN (M/W/D)

27. Februar 2016/von die-kavallerie

PFERDESTÄRKEN FÜR MITARBEITYS*

UNSERE LEISTUNGEN

*entgendert nach Phettberg: Geschlechtsneutral und inklusiv wollen wir so alle Menschen ansprechen, die bei uns die Sporen geben.

  • Bleib geschmeidig – oder die Sache mit den Arbeitszeiten

    Wir lieben unsere Arbeit. Aber auch unsere Familien, Freunde und Hobbys. Flexible Arbeitszeiten sind uns daher wichtig. Bei der KAVALLERIE haben wir eine Kernarbeitszeit von 9:30 bis 16 Uhr. Überstunden werden erfasst und können nach Absprache flexibel abgebaut werden. Du hast bei einer Vollzeitstelle eine 40 Stunden-Woche und in der Regel 28 Tage Urlaub im Jahr.

  • Es gibt Essen, Baby

    In unserer kleinen, aber feinen Küche findest Du Wasser, Saft und Kaffee – Du darfst Dich gerne bedienen. Außerdem steht jeden Tag frisches Obst auf der Empfangstheke zum allgemeinen Verzehr. Apropos Küche: In den Mittagspausen kochen wir regelmäßig zusammen. Wir haben da ein paar echte Gourmets im Team, die richtig gut kochen können.

  • Vereinbarkeit wird groß geschrieben

    Du brauchst einen Babysitter, um einen wichtigen Termin wahrnehmen zu können? Dein Auto ist kaputt und Du interessierst Dich für ein Carsharing-Angebot, das Dir den Weg zur Arbeit erleichtern würde? Wir unterstützen Dich da gerne: Alle Mitarbeiter haben die Möglichkeit, ein kleines Budget abzurufen, um Beruf und Privatleben besser verbinden zu können.

  • Eine preisverdächtige Sache

    Unsere Arbeit ist verdammt gut – und das können ruhig alle wissen. Seit 2017 gibt es deshalb für die Einreichung für Kreativpreise ein Budget.

  • Unsere Autos sind Deine Autos

    Ein Bus, ein BMW, ein Seat und ein Elektro-Lastenrad – der KAVA-Fuhrpark kann sich sehen lassen. Im Bedarfsfall können die Fahrzeuge gegen ein geringes Kilometergeld von allen Mitarbeitern genutzt werden.

  • Das Tempo bestimmen wir gemeinsam

    You never walk alone: Wir erstellen gemeinsam mit jedem Mitarbeiter einen individuellen Entwicklungsplan und führen im Team regelmäßige Kompetenzfeldanalysen durch. Einmal im Jahr findet zudem ein Mitarbeitergespräch statt. Unser Fortbildungsetat ermöglicht jedem Mitarbeiter mindestens eine externe Fortbildung im Jahr. Und wer bei uns startet, bekommt einen Mentor zur Seite, der beim Onboarding unterstützt.

  • Ein Stall voller Klugscheißys

    Freitags findet unsere Yee-Academy statt. Bei dieser selbst organsierten, internen Fortbildung tauschen wir uns aus und bilden uns gegenseitig weiter. Mit unserem internen Wiki halten wir uns gegenseitig auf dem Laufenden und erleichtern Neuen den Einstieg: mit Kurz-Porträts der Kollegen und Tricks, Tipps und Hacks für die Telefonanlage.

  • Organisation ist das halbe Leben und reden hilft sowieso immer

    Montags treffen wir uns zum gemeinsamen Floor-Meeting, bei dem die Wochenziele festgelegt, Neukunden vorgestellt und abgeschlossene Projekte präsentiert werden. Dort werden auch die neuen Kollegen besungen – äh, willkommen geheißen. Dazu kommt jede Unit zu einem wöchentlichen Jour Fixe zusammen. Hier sprechen wir offen und vertrauensvoll über Aktuelles sowie über Themen, die Unit und Agentur voranbringen.

  • Einmal im Jahr wird ausgemistet und durchgelüftet

    Auf unserer Klausurtagung blicken wir gemeinsam auf das abgelaufene Jahr und schmieden Pläne für das kommende. Transparenz ist dabei wichtig und gute Stimmung natürlich auch. Deshalb tagen wir an schönen Orten. In einer Altbauwohnung in Berlin, einer verschneiten Berghütte oder in einer Villa am Starnberger See – oder an einem Strand in Barcelona, zum Beispiel.

Bewegung hält geschmeidig

Wir lieben unsere Arbeit. Aber auch unsere Familien, Freunde und Hobbys. Flexible Arbeitszeiten sind uns daher wichtig. Bei der KAVALLERIE haben wir eine Kernarbeitszeit von 9:30 bis 16 Uhr. Überstunden werden erfasst und können nach Absprache flexibel abgebaut werden.

Mit Energie durch den Tag

In unserer kleinen, aber feinen Küche findest Du Wasser, Saft und Kaffee – Du darfst Dich gerne bedienen. Außerdem steht jeden Tag frisches Obst auf der Empfangstheke zum allgemeinen Verzehr.

Es wird gekocht, Baby

Apropos Küche: In den Mittagspausen kochen wir regelmäßig zusammen. Wir haben da ein paar echte Gourmets im Team, die richtig gut kochen können – und das auch gerne für alle tun. Man darf sich da auch immer gerne anschließen. Oder man schwingt selbst den Kochlöffel.

Vereinbarkeit wird groß geschrieben

Du brauchst ein Babysitty, um einen wichtigen Termin wahrnehmen zu können? Dein Auto ist kaputt und Du interessierst Dich für ein Carsharing-Angebot, das Dir den Weg zur Arbeit erleichtern würde? Wir unterstützen Dich da gerne: Alle Mitarbeitys haben die Möglichkeit, ein kleines Budget abzurufen, um Beruf und Privatleben besser verbinden zu können.

Eine preisverdächtige Sache

Unsere Arbeit ist verdammt gut – und das können ruhig alle wissen. Seit 2017 gibt es deshalb für die Einreichung für Kreativpreise ein Budget.

Unsere Autos sind Deine Autos

Ein Bus, ein BMW, ein Seat und ein Elektro-Lastenrad – der KAVA-Fuhrpark kann sich sehen lassen. Im Bedarfsfall können die Fahrzeuge gegen ein geringes Kilometergeld von allen Mitarbeitys genutzt werden.

Gemeinsam das Tempo bestimmen

Jedes Mitarbeity erstellt gemeinsam mit uns einen individuellen Entwicklungsplan. Um sich im Team weiterzuentwickeln, führen die Kollegys regelmäßige Kompetenzfeldanalysen mit Eigen- und Fremdeinschätzung der Stärken durch. Einmal im Jahr findet zudem ein Mitarbeitygespräch statt.

Die besten Köpfchen am Start

Unser Fortbildungsetat ermöglicht für jedes Mitarbeity mindestens eine externe Fortbildung im Jahr.

Ein Stall voller Klugscheißer

Freitags findet unsere Yee-Academy statt. Bei dieser selbst organsierten, internen Fortbildung tauschen wir uns aus und bilden uns gegenseitig weiter.

Gut organsiert in die Woche

Montags treffen wir uns zum gemeinsamen Floor-Meeting, bei dem die Wochenziele festgelegt, Neukundys vorgestellt und abgeschlossene Projekte präsentiert werden. Dort werden auch die neuen Kollegys besungen – äh, willkommen geheißen.

Austausch inspiriert

Text, Art, Account – jede Unit kommt zu einem wöchentlichen Jour Fixe zusammen. Hier sprechen wir offen, klar und vertrauensvoll über aktuelle Themen, um Projekte, die Unit und die Agentur voranzubringen.

Immer auf Stand

Mit unserem internen Wiki halten wir uns gegenseitig auf dem Laufenden und erleichtern Neuen den Einstieg: mit Kurz-Porträts der Kollegys und Tricks, Tipps und Hacks für die Telefonanlage.

Einmal im Jahr wird ausgemistet und durchgelüftet

Auf unserer Klausurtagung blicken wir gemeinsam auf das abgelaufene Jahr und schmieden Pläne für das kommende. Transparenz ist dabei wichtig und gute Stimmung natürlich auch. Deshalb tagen wir an schönen Orten. In einer Altbauwohnung in Berlin, einer verschneiten Berghütte oder in einer Villa am Starnberger See – oder an einem Strand in Barcelona, zum Beispiel.

Never forget the Hard Facts

Noch ein Blick auf die harte Wirklichkeit: Du hast bei einer Vollzeitstelle eine 40 Stunden-Woche und in der Regel 28 Tage Urlaub im Jahr. Wenn der Laden läuft, besteht die Möglichkeit einer individuellen Sonderzahlung. Diese ist jedoch freiwillig und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht.

You never walk alone

Neues Umfeld, neue Kollegys, neue Themen – so ein Job-Start ist echt nicht ohne. Aber wir lassen Dich hierbei keinesfalls ohne Begleitung stehen und stellen Dir ein Mentory zur Seite, das Dich beim Onboarding unterstützt.

DIE KAVALLERIE YEEHAW Logo

DIE KAVALLERIE GmbH
Agentur für Marketing und Kommunikation

  • Rosentalstraße 8/1
  • 72070 Tübingen
  • Telefon +49 (0) 70 71 4 07 29 0
  • Telefax +49 (0) 70 71 4 07 29 90
  • info@diekavallerie.de

Mitglied bei:

Community Logo
GWA Logo
GWA Logo
kununu
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Nach oben scrollen
Kontakt
Jobs
Social